Ein weiterer großer Supermarkt am Ortsrand gefährdet die Attraktivität unseres Ortszentrums um den Lindenplatz!
Wir sollten die Aufenthalts- und Erledigungs- möglichkeiten in unserer Ortsmitte mit ihren kleinen Lebensmittel- und Einzelhandels- geschäften, dem Wochenmarkt, dem Rathaus, der Bücherei und der Gastronomie erhalten.
Dieses menschelnde Herz Nußlochs sollten wir stärken – statt es zu schwächen!
Führt eine große Einkaufskonkurrenz im Norden Nußlochs nicht absehbar zur Schließung des Penny? Und damit zum Absterben der wichtigen fußläufigen Nahversorgung in den westlichen Wohngebieten Allming, Neue Heimat, Mühlstraße und Umgebung?
Wir haben in Nußloch das Ortszentrum mit Ge- schäften um den Lindenplatz, den gerade erwei- terten REWE-Markt im Südwesten und das Nahver- sorgungszentrum Massengasse / Mühlstraße. Zusätzlich hat im April ein neuer Lebensmittel- markt in der nördlichen Hauptstraße eröffnet.
Im Umkreis von fünf Kilometern gibt es bereits 29 Supermärkte von REWE, Aldi, Lidl, Kaufland, Penny & Co. ... Brauchen wir da tatsächlich noch einen weiteren Supermarkt?
Treten wir ein für die Vermeidung von unnötigem Flächenverbrauch, den Erhalt wertvoller Grünflächen und unseres harmonischen Ortseingangs!
Schützen wir die Unversehrtheit dieser ländlichen Idylle mit ihrem hohen Naherholungswert!
Erhalt der Kaltluftfreifläche mit Ausgleichsfunktion statt eines Großparkplatzes als Hitzeinsel!
Keine Betonierung und Versiegelung hochwertiger Böden für den Konsum!
Schutz dieser Fläche mit ihrer Bedeutung für Pflanzen, Tiere und den angrenzenden Biotopverbund!
Keine nächtliche Lichtverschmutzung durch großflächige Beleuchtung!
Schutz der benachbarten bäuerlichen Landwirtschaft (Schafhof und Ziegenkäsehof) und Erhalt der Weidefläche!
Die Belieferung des Supermarktes führt zu zusätzlichem Verkehr mit schweren LKWs auf der Hauptstraße und der Kurpfalzstraße. Darüber hinaus wird der Supermarkt den innerörtlichen PKW-Verkehr spürbar steigern.
Dies widerspricht dem Ziel des Nußlocher Mobilitätskonzeptes, den innerörtlichen Autoverkehr zu reduzieren.